Universität
Studium in Florenz mit Abschluss der Ärztlichen Vorprüfung
Studium in Berlin mit Abschluss der Ärztlichen Prüfung
Berufliche Laufbahn
1992-1993 | Arzt im Praktikum Allgemeinchirurgie Städt. Klinikum Gütersloh |
1994 | Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie in der Charité Humboldt Universität Berlin |
1996 | Promotion |
1996-1998 | Forschungsausbildung als Visitierender Wissenschaftler für „Thoracic and Cardiovascular Surgery“ University Texas |
2002 | Erlangung des Facharzttitels für Chirurgie |
2004 | Habilitation (2-Methoxyestradiol als neue Substanz zur Behandlung solider Tumore) |
2004-2009 | Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Charité |
01/2007 | Erlangung der Zusatzbezeichnung Viszeralchirurg |
03/2007 | Zertifizierter Prüfarzt für klinische Studien |
06/2007 | Aufbau mit erfolgreicher Zertifizierung des Interdisziplinären Darmzentrums (IDZ) der Charité |
09/2007 | Erlangung des Titels des zertifizierten Onkologischen Chirurgen |
10/2009 | Chefarzt der Klinik für Chirurgie im Städtischen Klinikum Braunschweig |
2010 | Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Charité |
2011 | Aufbau des Cancer Center Braunschweig |
2014 | Landesvorsitzender des BDC (Berufsverband der Deutschen Chirurgen) Niedersachsen |
Operative Spezialgebiete
Onkologische Chirurgie des Ösophagus, Magens, Leber, Gallenwege, Pankreas, Kolon und Rektum.
Laparoskopische Chirurgie, Hernienchirurgie, Proktologie
Seit 2013 jährlich gelistet als Topmediziner in der Kategorie Bauchchirurgie
Seit 2018 zusätzlich in den Kategorien Tumoren des Verdauungstraktes und Gallenblase
Sprechstunden
Jeweils Mittwochs von 17:00-20:00 Uhr